Sabaf SpA wurde 1950 gegründet und ist seit 1998 an der Mailänder Börse notiert. Das italienische Unternehmen stellt Komponenten für Gas- und Induktionskochfelder her. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 900 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in Italien, Brasilien, der Türkei, Indien, Mexiko und China.
Die Produktion umfasst Komponenten für Gaskocher (Wasserhähne, Thermostate und Brenner) und für Induktionskochen. Das Unternehmen investiert rund 31 TP3T seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung. Die Entwicklung neuer Produkte basiert auf der Notwendigkeit, immer sicherere Komponenten zu schaffen, die sowohl während der Produktion als auch im Endverbraucherbetrieb die Luftverschmutzung reduzieren und maximale Energieeinsparungen ermöglichen.
Sabaf, weltweit vor allem für seine Brenner bekannt, die im Laufe der Jahre sowohl hinsichtlich der Ästhetik als auch der Leistung mit immer effizienteren Versionen zum Vorbild geworden sind, ist Teil der Sabaf-Gruppe (https://www.sabafgroup.com), einer der weltweit größten Hersteller mechanischer und elektronischer Komponenten für Haushaltsgeräte.